home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Diese Version ersetzt alle Σlteren Demoversionen von
- MPM. Bei der Σlteren Versionen gab es Timing-Probleme
- mit einigen Amiga 2500 Modellen.
-
- ------------------------------------------------------
- Dies ist die Demonstrationsversion des Programms MPM.
- MPM steht fⁿr "Midi Performance Manger". MPM ist ein
- Hilfsprogramm zum Management eines heterogenen
- Synthesizer-und Midi-Equipments.
-
- MPM ist in der Lage sowohl Standard- als auch
- gerΣtespezifische Midi-Daten zu empfangen und zu
- senden. Hierzu besitzt MPM entsprechende Editoren.
-
- Darⁿber hinaus verfⁿgt MPM ⁿber
-
- * einen Midi-Monitor zur Analyse der eingehenden
- Midi-Daten.
-
- * einen Controller-Mixer zur Echtzeit-Editierung aller
- Midi-Controller
-
- * eine Patch-Bay (intelligente Through-Funktion), die
- das Routen von Midi-Nachrichten erlaubt.
-
- * einen universellen Midi-Nachrichten Generator
-
- * ARexx Schnittstelle
-
- * Online-Hilfe durch AmigaGuide
-
- * Unterstⁿtzung der Locale-Library
-
- * komfortable BenutzeroberflΣche gemΣ▀ den Richtlinien
- von Commodore Amiga
-
- MPM arbeitet mit der Midi-Library und ist somit
- kompatibel zu allen Programmen, die die Midi-Library
- auch benutzen.
-
- NΣhere Informationen finden Sie in der Dokumentation
- "MPM.guide" im Verzeichnis "Deutsch"
-
-
- Installation:
- -------------
- Vor der Benutzung von MPM mu▀ das Installations-
- programm "Install Deutsch" von MPM gestartet werden.
-
-
-
- Voraussetzungen:
- ----------------
-
- Prozessor: 68000, besser 68020/68030/68040
- Kickstart: 2.0, 2.1 oder 3.0
- Speicher: Mindestens 1 MB Ram
- Massenspeicher: empfohlen wird eine Festplatte
-
- Sonstige Hardware: Midi-Interface, Midi-GerΣte
-
- ------------------------------------------------------
-
- MPM ist Shareware und nicht Public Domain. Die
- vorliegende Demoversion ist voll funktionsfΣhig. In
- gewissen ZeitabstΣnden erscheint immer ein
- Nervrequester, der Sie auffordert sich registrieren zu
- lassen. Die Demoversion darf frei kopiert werden,
- solange das MPM-Paket als ganzes weitergegeben wird.
- Das Kopieren einzelner Teile ist nicht gestattet.
-
-
- Andreas Jung
- EMail: ajung@rz.uni-sb.de
- ajung@cipsol.cs.uni-sb.de
- -----------------------------------
- Dudweiler, den 02. November 1993
-